17.04.2023 - Hallo Bali!
Mit der Fähre waren wir ziemlich schnell und vor allem günstig im Norden von Bali (ca. 30 Minuten, etwa 0,50 €). Von dort mussten wir noch in den Süden nach Ubud kommen. Auf der Fähre haben wir ein Paar aus England getroffen, welche wir in Java schon öfters gesehen haben und welche auch nach Ubud wollten. Wir beide wollten mit dem öffentlichen Bus dorthin kommen und haben kurzerhand entschieden, den Weg gemeinsam zu gehen :D Am Hafen waren zum Glück nur ein paar wenige aufdringliche Taxifahrer und nach einigen Diskussionen mit den Busfahrern am Busbahnhof hatten wir endlich einen Bus bis nach Mengwi und von dort haben wir uns zu viert ein Grab geholt. Bali ist völlig überfüllt und der Verkehr ist eine Katastrophe. Bis Mengwi haben wir über 3 Stunden gebraucht und bis nach Ubud mit dem Auto nochmals eine Stunde... Endlich angekommen waren wir positiv von unserem Hotel überrascht. Das war mit Abstand, das beste Hotel bisher :) Ein großes, schönes Zimmer mit tollem Bad und Balkon. Dazu ein schöner Pool auf der kleinen Anlage. Abends sind wir in ein Warung (günstige Restaurants in Indonesien) am Ortsrand gegangen und haben so auch hier auf Bali nur ein paar Euro für Abendessen gezahlt. Danach sind wir noch in die Stadtmitte von Ubud gegangen und eine Runde gelaufen, haben uns ein Eis gegönnt und sind danach müde ins Bett gefallen.
18.04.2023 - Reisterrassen und Katzenkaffee
Wir haben uns für heute und morgen einen Roller gemietet, um die Umgebung zu erkunden. Zuerst gings zum Frühstücken in ein richtig tolles Restaurant mitten auf den Reisfeldern (Essen war recht teuer und so okay, aber die Aussicht hats gerissen :D). Dann gings nach Tegalalang auf die bekannten Reisterrassen. Es ist unheimlich grün und richtig schön. Dort sind wir eine Zeitlang durch die Reisfelder gegangen, haben zum ersten Mal die Schlangenfrucht probiert (lecker!) und sind anschließend auf eine Kaffeeplantage gefahren. Dort haben wir einiges zum bekannten Katzenkaffee (Kopi Luwak) lernen können und haben eine Tasse davon getrunken. Außerdem gab es eine kostenlose Kaffee- und Teeprobe mit vielen leckeren Getränken :) Ganz am Ende haben wir sogar zwei Fleckenmusangs gesehen, die Katze die den Kaffee "produziert". Zurück in Ubud angekommen hat sich Sergej einen neuen Haarschnitt gegönnt und Rebecca hat so lange am Pool gelegen :)
19.04.2023 - Ulun Danu Beratan Tempel
Mit dem Roller gings heute in den Norden. Wir besuchten eines der Wahrzeichen von Bali: Ulun Danu Beratan Tempel. Durch den vielen Verkehr haben wir ewig gebraucht und kamen schon völlig fertig dort an :D Aber der Tempel und die Anlage drumherum waren wirklich schön anzusehen, auch wenn sie irgendwie an vielen Stellen künstlich wirkt und extra viele Fotospots aufgestellt wurden. Wir finden mit einem richtigen Tempel hat das Ganze hier eher weniger zu tun. Trotzdem hatten wir einen tollen Tag dort. Auf dem Heimweg machten wir noch eine Pause, um etwas zu trinken und dann war auch schon wieder ein schöner Tag zu Ende.
20.04.2023 - Es geht an die Küste
Um auch einen Teil von der Küste Balis zu sehen, entschieden wir uns für Seminyak, weil auch Rebecca dort noch nicht war. Mit dem Grab ging es dorthin. Unser Hotel ist in Ordnung und mitten in der Stadt. Der Verkehr einfach eine Katastrophe :D Wir gingen in eine Beachbar, um etwas zu trinken und spazierten danach bis fast nach Kuta am Strand entlang. Um uns den Sonnenuntergang anzusehen, blieben wir am Strand von Seminyak in einer Bar :)
21.04.2023 - Seminyak
Gestern war etwas zu lange, also schliefen wir heute erst mal einigermaßen aus. Danach erkundeten wir etwas die Umgebung bei unserem Hotel. Als wir von der Stadt zum Strand wollten landeten wir aus Versehen in einem richtig noblen Strandclub, gingen da aber nur schnell durch :D Für das Abendessen fanden wir ein recht günstiges Warung um die Ecke und mehr gibt's von heute nicht zu erzählen :)
22.04.2023 - Garuda Wisnu Kencana Kulturpark
Morgens waren wir in einem bekannten "Instagram“-Restaurant: Kynd Community, um eines der schön angerichteten Frühstücke zu essen. Dieses findet man eben tausendfach auf Instagram Bildern :D Das Essen war wirklich sehr schön angerichtet, aber wir fanden es geschmacklich nur okay und viel zu teuer :D Da wir nicht dran gedacht haben dass es ein veganes Restaurant ist, haben wir ein veganes Spiegelei bekommen - für uns ein richtig seltsamer Geschmack und freiwillig essen würden wir es nicht nochmal :D Unser Fazit vom Restaurant: richtig schöne Location, Essen in Ordnung und super schön angerichtet, preislich fanden wir es zu teuer. Und man muss beachten, dass eben alles vegan ist - Kaffee, Cappuccino und ähnliches wird mit Hafermilch oder Kokosmilch zubereitet. Wurst gibt es nicht und, wie schon erwähnt, das Ei ist kein echtes Ei :D Danach waren wir in einem angelegten Kulturpark, der vor allem wegen seiner großen Statuen bekannt ist. Dort steht auch eine der größten Statuen der Welt, die wir bereits von Seminyak aus sehen konnten: Garuda-Wisnu-Kencana. Und es ist wirklich beeindruckend diese Statue von nahem zu sehen. Allgemein hat uns der Park richtig gut gefallen. Es gibt drei große Statuen und einige kleinere Statuen. Im Ticket enthalten war eine Show, in der typische balinesische Tänze vorgeführt wurden (fanden wir etwas gruselig :D), man kann ein kleines Museum der Kultur von Bali und Java besichtigen und es gab ein Erfrischungsgetränk. Eigentlich dachten wir, dass wir mittags an den Pool chillen, aber durch den Verkehr waren wir erst gegen 17:30 Uhr zurück. Über zwei Stunden Fahrt für nicht mal 30 Kilometer :D Ja, der Verkehr hier ist echt ein Problem. Zum Abendessen gab's eine große, extrem leckere Platte mit verschiedenem balinesischem Essen :)