Travel.rs
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
 

30.05.2023 - Auf nach Bangkok

Mit der Fähre gings zuerst aufs Festland und dann mit dem Bus bis nach Bangkok. Es war mittlerweile nach 21:00 Uhr, wir waren echt platt. Während der Fahrt konnten wir aber die schöne Landschaft genießen, auch wenn es fast durchgehend geregnet hat. Unterwegs hatten wir einen Stopp an einer Raststätte und wir haben uns Pad Thai gegönnt. Nach über zehn Stunden Transport waren wir jetzt richtig froh im Hotel anzukommen, welches einen guten ersten Eindruck macht. Wir waren noch kurz beim Abendessen und gehen jetzt schlafen.


31.05.2023 - Bangkok Tag 1

Heute haben wir etwas länger geschlafen und dann haben wir ein süßes, kleines Frühstückslokal entdeckt. Die Preise waren etwas teurer als die, die wir in letzter Zeit so hatten (unser Lieblings-Café auf Koh Phangan ist einfach unschlagbar :D). Um der Mittagshitze zu entfliehen sind wir kurz zurück ins Hotel, um die beiden Tage hier in Bangkok zu planen. Wir haben eigentlich gehofft, dass es vom Wetter her nördlicher angenehmer wird, aber es war auch hier sehr schwül-heiß. Wir haben später unsere Wäsche zum waschen gebracht und sind mit dem Grab ins MBK Einkaufscenter gefahren. Dort gibt es sehr viele kleine Shops und es war früher mal das größte Einkaufscenter Asiens. Nachdem wir ein paar Runden durch das Einkaufscenter spaziert sind, sind wir bis zum King Power Mahanakhon Wolkenkratzer gelaufen und waren dort kurz in einem "Amazon Café". Die Café-Kette sehen wir schon überall in Asien und wir fanden es dort super (relativ günstig und lecker). Dann gings los, denn wir hatten heute noch was vor: Skywalk und Rooftop des King Power Mahanakhon Wolkenkratzers. Mit dem Aufzug gings in den 74. Stock des Gebäudes und der erste Blick war wirklich schon unfassbar toll. Man hatte von hier einen Rundumblick auf Bangkok. Dann gings weiter nach oben. Wir sind direkt zum Skywalk gegangen - eine Glasplatte 310 Meter über dem Boden. Wenn man darauf geht, muss man kleine Stofftaschen über seine Schuhe ziehen und man darf nichts mit drauf nehmen. Zuerst ging Sergej und Rebecca sah von weiter weg zu. Dann traute auch sie sich. Echt gar nicht so einfach. Irgendwie sah es ein Stück weiter weg nicht so schlimm aus, aber selbst darauf zu gehen war schon eine Hausnummer :D Danach gingen wir ganz nach oben auf die Rooftop-Plattform und waren jetzt 314 Meter über Bangkok. Die Aussicht war wirklich atemberaubend. Wir warteten hier auf den Sonnenuntergang und genossen die Aussicht bei Dunkelheit. Wir haben uns noch ein zweites mal auf den Skywalk getraut. Mit dem Grab sind wir danach zur Khao San Road gefahren, welche nicht weit von unserem Hotel entfernt liegt. Hier ist das Ausgehviertel: Es gibt viele Bars, Diskotheken aber auch Restaurants. Man findet hier Alligatorfleisch und Insekten zum Essen. Wir entschieden uns aber dann doch für Reis mit Hähnchen :D


01.06.2023 - Bangkok Tag 2

Um 8:00 Uhr gings mit dem Tuk Tuk zum Grand Palace. Die Frau bei uns am Empfang wies uns noch darauf hin, dass man lange Hose und langes T-Shirt tragen muss (also Knie, Knöchel, Bauch, Dekolleté und Schultern müssen bedeckt sein) und es darf keine Sportkleidung sein. Hm ziemlich blöd, denn solche Kleidung hatten wir nicht dabei. Wir versuchten es, Sergej in Sportkleidung und Rebecca mit freien Knöcheln und Crop-T-Shirt mit Ausschnitt, und kamen durch. Aber wir haben gesehen, wie andere weggeschickt wurden. Vielleicht haben wir uns zwischen den ganzen Menschen gut versteckt :D Wir finden es bisschen übertrieben. Knie und Schultern waren schließlich bedeckt. Ach ja und als Frau darf man auch einen Rock tragen, der Knie aber nicht Knöchel bedeckt - Hose muss allerdings über die Knöchel gehen?! Wie auch immer, wir waren rein gekommen und wir fandens trotzdem super. Es lohnt sich definitiv, die Gebäude sind richtig schön und es gibt viel zu sehen. Danach sind wir zum Wat Pho gelaufen, welcher nur ein paar Meter entfernt liegt. Hier steht oder besser gesagt liegt der größte liegende Buddha der Welt und wir fanden es auch hier echt schön. Nach einem Frühstück sind wir erstmal ins Zimmer. Wir mussten weiterplanen, buchen und es war schon wieder so heiß, dass es wahrscheinlich eh die beste Idee war. Leider hatten wir die Zeit etwas vergessen. Eigentlich wollten wir am Nachmittag zum Chatuchak Markt gehen. Das ist der größte Markt in ganz Thailand, welcher unter der Woche aber nur bis 18:00 Uhr auf hat und es war leider schon nach 17:00 Uhr. Wir entschieden uns um und fuhren mit dem Grab zum Rachada Train Night Market. Für zehn Kilometer haben wir eine Stunde gebraucht. Als wir endlich ankamen fanden wir, dass sich der Weg aber gelohnt hat. Der Markt ist richtig schön und günstig. Wir haben uns durchgefuttert und sind ein bisschen hindurch geschlendert. Witzigerweise war das bestellte Grab zum Hotel zurück ein großer Van mit bunter Beleuchtung, den wir für uns alleine hatten.


Hier die vergangenen Tage
Hier geht die Reise weiter